ehren

ehren
verehren

* * *

eh|ren ['e:rən]:
1. <tr.; hat (jmdm.) Ehre erweisen:
jmdn. mit einem Orden ehren; du sollst Vater und Mutter ehren; der Mann wurde für sein Lebenswerk geehrt.
Syn.: achten, auszeichnen, schätzen, würdigen.
2. <itr.; hat (jmdm.) Ehre machen:
seine Großmut ehrt ihn.

* * *

eh|ren 〈V. tr.; hat
1. Ehre, Achtung erweisen, achten, verehren
2. aus würdigem Anlass feiern
3. stolz machen
● Ihr Vertrauen ehrt mich; jmds. Verdienste \ehren; man ehrte ihn durch einen Nachruf; er wurde mit einer Festschrift, Rede geehrt; sehr geehrter Herr! (Anrede im Brief); er fühlt sich durch die Einladung sehr geehrt [<ahd. eren, eron;Ehre]

* * *

eh|ren <sw. V.; hat [mhd. ēren, ahd. ērēn]:
1.
a) jmdm. Ehre, [Hoch]achtung erweisen:
das Alter e.;
der Sieger wurde [mit einem Pokal] geehrt;
ich fühle mich dadurch geehrt;
jmdm. ein ehrendes Andenken bewahren;
in Briefanreden: Sehr geehrter Herr May!;
b) für jmdn. eine Ehre bedeuten; jmdm. eine Ehre sein:
sein Angebot, ihr Vertrauen ehrt mich;
deine Großmut ehrt dich (macht dir Ehre).
2. (veraltend) jmds. Empfindungen o. Ä. achten, respektieren:
ich ehre deinen Schmerz, aber sei nicht so verbittert.

* * *

eh|ren [mhd. ēren, ahd. ērēn] <sw. V.; hat: 1. a) jmdm. Ehre, [Hoch]achtung erweisen: der Sieger wurde [mit einem Pokal] geehrt; ... während das Andenken Dantons durch verschiedene Standbilder geehrt wird (Sieburg, Robespierre 29); man soll das Alter e.; ich fühle mich durch dieses Angebot geehrt; jmdm. ein ehrendes Andenken bewahren; in Briefanreden: Sehr geehrter Herr Müller!; b) für jmdn. eine Ehre bedeuten; jmdm. eine Ehre sein: sein Angebot, ihr Vertrauen ehrt mich; deine Großmut ehrt dich (macht dir Ehre). 2. (veraltend) jmds. Empfindungen o. Ä. achten, respektieren: ich ehre deinen Schmerz, aber du darfst nicht verbittert sein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ehren — ehren …   Deutsch Wörterbuch

  • Ehren — ist der Familienname von Harald Ehren (* 1966), deutscher Journalist Hermann Ehren (1894 1964), deutscher Politiker (CDU) Julius von Ehren (1864–1944), deutscher Maler Lorenz von Ehren, deutsche Baumschule der Vorname von: Ehren McGhehey (* 1976) …   Deutsch Wikipedia

  • Ehren — Ehren, verb. reg. act. Ehre erweisen, in verschiedenen Bedeutungen des Hauptwortes. 1) Eine Person andern vorziehen; in welcher Bedeutung doch dieses Wort wenig mehr gebraucht wird. Jemanden ehren. 2) Äußeres Ansehen, Würden, Ehrenstellen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ehren — V. (Mittelstufe) jmdm. Achtung erweisen Synonym: auszeichnen Beispiel: Er wurde mit einer Medaille geehrt …   Extremes Deutsch

  • Ehren — 1. Den ehret man wie einen Gott, dess man darff in der noth. – Henisch, 803; Petri, II, 77. 2. Der jeden ehrt, der ist ehrenwerth. – Lehmann, 153, 7. 3. Ehr deinen Freund, so ehrt er dich wieder. – Henisch, 803 u. 814; Petri, II, 159. 4. Ehre den …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ehren — Infobox Given Name Revised name = Ehren imagesize= caption= pronunciation= gender = meaning = region = origin = related names = Aaron, Erin footnotes = Ehren is a given name.People named Ehren*Ehren Kruger (b. 1972) *Ehren McGhehey (b. 1976)… …   Wikipedia

  • ehren — e̲h·ren; ehrte, hat geehrt; [Vt] 1 jemanden ehren jemandem ↑Ehre (2) erweisen ≈ achten: seine Eltern ehren; jemandem ein ehrendes Andenken bewahren 2 etwas ehrt jemanden jemand fühlt sich durch etwas respektiert und anerkannt: Ihr Vertrauen ehrt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ehren — a) achten, Achtung entgegenbringen/erweisen, anerkennen, auszeichnen, belobigen, belohnen, bewundern, dekorieren, den Hut ziehen, Ehre erweisen, feiern, hoch achten/schätzen, honorieren, in Ehren halten, loben, Lob spenden/zollen, respektieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ehren — Ehre: Mhd. ēre »Ehrerbietung, Ansehen, Ruhm, Sieg, Herrschaft, Ehrgefühl, ehrenhaftes Benehmen«, ahd. ēra »‹Ver›ehrung, Scheu, Ehrfurcht, Ansehen, Berühmtheit, Würde, Hochherzigkeit«, niederl. eer »Ehre, Ansehen, Verehrung«, aengl. ār »Ehre,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ehren — 1. Aus einer einstämmigen Kurzform von Rufnamen, die mit »Ehren « (arn) beginnen (z.B. Ehrenbrecht, Ehrenfried[t]), gebildeter Familienname. 2. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Ehren (Niedersachsen, Bayern) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”